
Was soll passieren, wenn ein Mensch, der uns nahe steht immer hilfsbedürftiger wird? Diese Frage stellt sich Angehörigen täglich aufs Neue. In Deutschland gibt es derzeit etwa 2,3 Millionen pflegebedürftige Menschen. Ein Großteil von ihnen wird zu Hause von den engsten Verwandten versorgt. Nahestehende Menschen in ein Pflegeheim zu geben, kommt für Viele nicht in Frage. Damit einher geht eine ganze Reihe von Fragen: Welche Belastungen bringt die Pflege eines Menschen mit sich? Welche Auswirkungen hat das auf die Familien und das eigene Umfeld? Wie ist die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege geregelt? Welche Hilfsangebote gibt es im ambulanten Bereich? Wie ist es um die Qualität der Pflegeeinrichtungen in Deutschland bestellt? Welche Verbesserungen würden pflegenden Angehörigen wirklich helfen?
equal pay day 2011 in Stralsund - der Internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen
Der Aktionstag markiert symbolisch oder rechnerisch jenen Zeitraum, den Frauen über den Jahreswechsel hinaus länger arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt von Männern zu kommen. Was wollen wir machen:
Was: Kinoabend „We want sex“
Wann: 28. März 2011 um 20.00 Uhr
Wo: im Cinestar Kino in Stralsund
Eine Aktion der Bundestagsabgeordneten Sonja Steffen und der ASF Mecklenburg-Vorpommern.
„We want sex“ von Regisseur Nigel Cole („Calendergirls“) ist eine gut gelaunte Sozialkomödie in bester britischer Tradition. Der Film erzählt die Geschichte des ersten Arbeiterinnen-Streiks in Großbritannien. Ein Lehrstück für politischen Mut von Frauen. 1968 wie 2011.
Der Eintritt kostet 2,00 €.
Es war das 7. Arbeitsmarktfrühstück in der Schweriner Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Jürgen Goecke, lud viele Vertreter aus Wirtschaft, Institutionen und der Politik zu einem traditionellen gemeinsamen Frühstück ein. Herr Goecke berichtete von sinkenden Arbeitslosenzahlen. Wie auch schon im letzten Jahr. Das Land M-V hat nur noch 80.000 Arbeitslose, Tendenz sinkend. Klingt nach einer guten Prognose. Ist aber ein mittleres Desaster für unser Bundesland.
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030 / 227 - 74610
Fax: 030 / 227 - 76610
Olof-Palme-Platz 4
18439 Stralsund
Tel: 03831 / 674 52 35
Fax: 03831 / 674 52 37
Weißgerberstraße 14
17489 Greifswald
Tel: 03831 / 674 52 35
Fax: 03831 / 674 52 37